Kurs Mobiliarsachenrecht
Termine
05./06.10.2022 - 30.11./01.12.2022
jeweils Mittwoch, 16-19 Uhr c.t., oder alternativ Donnerstag, 9-12 Uhr c.t.
Hörsaal
Lehrturm W101
Dozenten
Dr. Richard Rachlitz
Maximilian Bühner
Johannes Hösle
Dokumentenbezogenes Passwort
Das Passwort für die Dokumente ist hier abrufbar. Die Lösungshinweise und Folien sind jeweils ca. fünf Wochen lang verfügbar und werden danach entfernt.
Zoom/Podcast
Der Kurs wird live via Zoom übertragen und außerdem als Podcast aufgezeichnet (Powerpoint & Tonspur). Die Zugangsdaten und weitere Informationen zu Zoom finden Sie hier.
Die Podcasts sind voraussichtlich jeweils ca. fünf Wochen lang als Streaming-Angebot hier zugänglich und werden danach entfernt.
Examinatorium Direkt
Das Examinatorium Direkt für weitergehende inhaltliche Fragen zum Kurs findet regulär immer am Donnerstag, 13-14 Uhr c.t., statt. Es ist aber ohne Weiteres auch die Vereinbarung eines anderen Termins möglich. Bitte melden Sie sich per E-Mail an und schildern Sie in diesem Zusammenhang kurz das Thema oder Ihre Frage. Die Besprechung erfolgt via Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie unmittelbar vor dem vereinbarten Termin per E-Mail.
Fallübersicht
05./06.10.2022 |
Einführung Fall |
Geschäftsführung ohne Auftrag Rettungsschwimmer Übersicht: GoA |
12./13.10.2022 |
Einführung Fall 1 |
Sachenrecht Eighteen Credits Systematische Einführung: Sachenrecht |
19./20.10.2022 |
Fall 2 |
Die resolute Haushälterin |
26./27.10.2022 |
Fall 3
Fall 3a |
Einer bleibt Verlierer
Der spendable Onkel (EBV; Verarbeitung; Fremdbesitzerexzess; Ersitzung) |
02./03.11.2022 |
Fall 4 |
Von kleinen Bussen und großen Häusern |
09./10.11.2022 |
Fall 5 |
Hobelmaschine |
16./17.11.2022 |
Fall 6 |
Betonmischmaschinen |
23./24.11.2022 |
Fall 7 |
Der Stiefel und sein Socken |
30.11./01.12.2022 |
Fall 8 |
Das Kartell der Macht |
Ergänzend können Sie auch auf die betreffenden systematischen Darstellungen aus Neuner, Beck'sches Examinatorium Zivilrecht – Sachenrecht zurückgreifen.
(Änderungen vorbehalten)