Kurs Schuldrecht Allgemeiner Teil
Termine
19.11.2021 - 18.01.2022
Einheit 1: Freitag, 19.11., 14-17 Uhr c.t.
danach bis einschl. Fall 3 (07.12.): jeweils Dienstag, ausschließlich 16-19 Uhr c.t.,
ab einschl. Fall 4 (14.12.): jeweils Dienstag, 9-12 Uhr c.t. oder alternativ 16-19 Uhr c.t.
Hörsaal
Prof.-Huber-Platz 2, Lehrturm W101
Dozenten
Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit
Johannes Gansmeier
Dokumentenbezogenes Passwort
Das dokumentenbezogene Passwort ist hier abrufbar (Login mit Ihrer LMU-Benutzerkennung erforderlich).
Zoom
Die Zugangsdaten zum Livestream finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass sich die Angaben zur Einwahl jederzeit und kurzfristig ändern können. Bitte prüfen Sie die Aktualität der Angaben und insb. des Links vor jeder Veranstaltung hier.
Podcasts
Die Podcasts zur Veranstaltung werden Ihnen hier zur Verfügung gestellt.
Examinatorium Direkt
Weitergehende inhaltliche Fragen zum Kurs können im Rahmen des Examinatorium Direkt besprochen werden. Bitte melden Sie sich per E-Mail an und schildern Sie in diesem Zusammenhang kurz das Thema oder Ihre Frage. Auch die Terminvereinbarung und die Übersendung der Zugangsdaten erfolgen bilateral per E-Mail. Die Besprechung erfolgt via Zoom.
Fallübersicht
Freitag, |
Systematische Einführung in das Leistungsstörungsrecht |
|
23.11.2021 |
Fall 1 |
Würstelgrill |
30.11.2021 |
Fall 2 |
Fisch auf den Tisch |
07.12.2021 |
Fall 3 |
Die Jahrhundertflut |
14.12.2021 |
Fall 4 |
Der Weiße Tod sowie: Übersicht: Gefahrtragung |
Fall 4a |
Nicht nur zur Weihnachtszeit |
|
21.12.2021 |
Fall 5 |
Viva |
Fall 5a |
Blasse Theorie |
|
24.12.2021 - 09.01.2022 |
|
Weihnachtspause |
11.01.2022 |
Fall 6 |
...in Eurem Bunde der Dritte! sowie: Übersicht: Erfüllung und Modalitäten der Leistung |
18.01.2022
|
Fall 7 |
Der Jogger und das Kind sowie: Übersicht: Gesamtschuld |
Zusätzlich zu den Fällen werden im Kurs die folgenden Übersichten ausgeteilt, die den Stoff anhand systematischer Darstellungen vermitteln (Die Ausgabetermine können Sie der obigen tabellarischen Terminübersicht entnehmen):
- Grundlagen des Leistungsstörungsrechts
- Gefahrtragung
- Erfüllung und Modalitäten der Leistung
- Einbeziehung Dritter in das Schuldverhältnis
- Gesamtschuld
- Aufrechnung
- Interzession: Abtretung, Schuldübernahme, Schuldbeitritt (Kurs Sachenrecht)
(Änderungen vorbehalten)